Der Kindergarten Fabula bietet bis zu 73 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt Platz.
In insgesamt fünf Gruppen werden die Kinder von 13 pädagogischen Fachkräften betreut.
In der Ganztagskrippe spielen und lernen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Dafür steht ihnen ein altersgerecht gestalteter Gruppenraum, ein Schlafraum sowie ein moderner Sanitärbereich zur Verfügung.
Die 3 bis 6-jährigen Kinder werden in zwei Vormittags- und zwei Nachmittagsgruppen in den entsprechenden Gruppenräumen(mit Garderoben- und Sanitärbereich) betreut.
Der Kindergarten verfügt über einen Bewegungsraum sowie ein großzügiges Außengelände mit vielen Spiel- und Lernangeboten.
Insgesamt werden bis zu 63 Kinder aus Jeddingen und den umliegenden Ortschaften im Kindergarten betreut.
Es gibt eine Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen. Die 1-6 jährigen Jungen und Mädchen werden von insgesamt 7 pädagogischen Fachkräften betreut.
Jahreszeitliche Feste im Kindergarten gehören zur Tradition und stellen Höhepunkte der Arbeit dar.
Die Wittorfer Zwergenstube fand am 01.08.1994 sein Domizil in einem etwa 100 Jahre alten Bauernhaus mit einem großen Außengelände.
Im Hauptgebäude befinden sich 2 Krippengruppen und dort werden 24-30 Krippenkinder im Alter vom 0,6 bis 3 Jahren aus dem gesamten Einzugsgebiet der Stadt Visselhövede betreut.
In der ehemaligen Dorfschule spielen 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr miteinander. Zusätzlich bieten wir einen Frühdienst ab 7.15 Uhr und einen Spätdienst bis 13:00 Uhr an.
Dem Kindergarten Wittorfer Zwergenstube ist zusätzlich der Kinderhort "Kleine Strolche" angegliedert, der vom Wittorfer Team pädagogisch, personell und konzeptionell betreut wird.
Im Haus der Bildung, Emmy-Krüger-Str. 2, 27374 Visselhövede. Ansprechpartner ist: Ute Schorpp-Bolz, Tel. 04260/658 (Kindergarten Wittorf) oder 0160/92566780
Der Kinderhort wird pädagogisch, personell und konzeptionell von den Mitarbeiterinnen des Kindergartens Wittorf betreut.
Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen als Kernzeiten an:
Montag bis Donnerstag von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr.
Oder aber
Montag bis Freitag von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Wenn Sie individuelle Betreuungszeiten benötigen, klären wir dies gern in einem persönlichen Gespräch.
Der örtlich am längsten betriebene Kindergarten mit vier Vormittags- und einer Nachmittagsgruppe erfreut sich einer besonders großen Nachfrage. Die Einrichtung ist mit einer Vielzahl von Eingewöhnungsgruppen, einer Integrationsgruppe und vielen Sonderaktivitäten zeitgemäß attraktiv.
Seinen besonderen Charme erhält der Kindergarten durch seine idyllische Lage in dem kleinen Bauerndorf Riepholm und durch die kleine überschaubare Gruppe von 18 Kindern, die von zwei ausgebildeten Erziehern begleitet wird.
In enger Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern entwickelte der Kindergarten seit seiner Gründung im Jahre 1990 ein ganz eigenes pädagogisches Profil. Klare Strukturen und ritualisierte Abläufe sind bei MOMO ebenso bedeutsam wie freies Spiel, Spontanität und viele Projekte und Feste im Jahreskreis.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kindergartens.